Hünengräber und grüne Teufel
Zum vorläufigen Abschluss der Serie über interessante Stellen in Albert Jahns «Alterthümer» im Kanton Bern gehen wir ins Mittelland, in die Umgebung der Stadt Bern. Dort verortet der…
Zum vorläufigen Abschluss der Serie über interessante Stellen in Albert Jahns «Alterthümer» im Kanton Bern gehen wir ins Mittelland, in die Umgebung der Stadt Bern. Dort verortet der…
Heute ist sie als Rabenfluh oder Rabeflue bekannt, die Erhöhung hinter Thun, deren gewundere Strasse sich Richtung Goldiwil und Heiligenschwendi hochschlängelt. Doch der Name geht offenbar nicht auf…
Vor einigen Monaten erschienen in der Fachzeitschrift Nature zwei interessante Studien über die ersten Menschen, die Europa besiedelten (hier und hier). Die New York Times schrieb darüber einen…
Wie hat der Kanton Bern, oder besser gesagt seine Grenzregion, am Anfang des 18. Jahrhunderts ausgesehen? Eine Antwort gibt die Kartensammlung des Berner Geometers Samuel Bodmer, der unter…
Im Schnurenloch im Simmental wurden im frühen 20. Jahrhundert zahlreiche Knochen aus der Steinzeit ausgegraben, darunter von Höhlenbären und Eiszeit-Leoparden. Es ist eine der bedeutendsten prähistorischen Fundstätten der…
Thuns Einzug in die Geschichte ist ein geheimnisvoller. Denn die Ersterwähnung bringt den Thunersee mit einem mysteriösen Ereignis im Jahr 599 (?) in Verbindung. Sie stammt aus der…
Der Untergrund bietet Stoff für sonderbare Geschichten. Folgende ist wahr und handelt von der Entdeckung einer Höhle oder vielmehr eines unterirdischen Ganges in Uetendorf in den 1970er-Jahren. Ich…
A propos Gespenster: Der bereits vielfach erwähnte Albert Jahn interessierte sich auch für Geistersagen. Ich finde es bemerkenswert, wie er Erzählungen über angebliche Phantome und unerklärliche Phänomene an…
Was gibts Besseres an stürmischen, regnerischen Abenden wie diesen als eine Geistergeschichte? Diesmal aus Blumenstein. Ich fand den Text im «Geschäftsblatt für den oberen Teil des Kantons Bern»…
In diesem vierten Beitrag zu den Berichten des Altertumsforschers Albert Jahn stossen wir tiefer ins östliche Berner Oberland vor, nach Meiringen und zur Grimsel. Er erzählt von Ortsnamen,…
Im Oberländer Tagblatt vom 30. August 1909 findet sich eine kuriose Meldung über das Nidelloch, eine Höhle im Jura, die gemäss Text noch immer ihrer «genauen Erforschung harrt».…
Ein Mann namens H. Runge (Heinrich Runge?) veröffentlichte im 19. Jahrhundert einen Artikel über den so genannten Quellkultus in der Schweiz. Damit gemeint ist die Verehrung von Flüssen,…
Hexentanzplätze, die oft auch als Feentanzplätze bezeichnet werden, tauchen oft in Schweizer Sagen und Berichten von frühen Altertumsforschern auf. Damit gemeint sind rundliche, oft kahle Stellen auf Weiden…
Symbole und ihre Bedeutungen faszinieren mich. Deshalb fand ich auch diesen TED-Vortrag der Paläoanthropologin Genevieve von Petzinger spannend: Die Schriftsprache, das Markenzeichen der menschlichen Zivilisation, ist nicht einfach…
Wenn man dem Berner Oberland ein eigenes Legendentier zuweisen möchte, dann wäre dies wohl der Tatzelwurm. Dieses Mischwesen, das mal wie ein grosser Wurm, mal wie eine seltsame…
National Geographic publizierte einen interessanten Text über die Mythologie des «deutschen» Waldes. Autorin Katarina Fischer schreibt unter anderem: Der Glaube, dass im Wald schreckliche Kreaturen lauern, hat sich…
Die Künstliche Intelligenz wird uns irgendwann verschlucken. Naja, das klingt etwas gar dramatisch, aber was neuronale Netzwerke und Algorithmen und all das inzwischen bewerkstelligen können, ist unheimlich. Man…
Ich finde es schade, dass Sagen und Geschichten aus alter Zeit verloren gehen. Manchmal oder sogar meistens hat man schlicht keinen Sinn für Solches. Die Moderne fordert uns.…
Wer sind die Wilden Männer und woher stammen die Sagen und Rituale, die sie umgeben? Hier der übersetzte und stark gekürzte erste Teil (von zwei) des 3. Kapitels…
In diesem zweiten Beitrag über Albert Jahns «Alterthümer» im Berner Oberland geht es um unterirdische Gänge in Gwatt und Strättligen, sagenhafte Städte hoch über dem Thunersee, Zwerge in…